- Werklehrer
- Wẹrk|leh|rer, der:Fachlehrer für den Werkunterricht (Berufsbez.)
* * *
Wẹrk|leh|rer, der: Fachlehrer für den Werkunterricht (Berufsbez.).
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Werklehrer — Wẹrk|leh|rer … Die deutsche Rechtschreibung
Hans O. E. Gronau — (* 5. Juli 1925 in Bremen; † 8. April 2001 in Siedenburg) war ein deutscher Autor, Maler, Graphiker und Fotograf. Als Autor verfasste er neben hochdeutschen Sachtexten auch Prosa in plattdeutscher Sprache. Gronau war Kunst und Werklehrer in… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Ilgenfritz — (* 16. April 1899 in Nürnberg; † 27. Mai 1969 in Brandenburg/Havel) war ein deutscher Maler, Formgestalter, Graphiker, speziell auch Kupferstecher Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Werklehrerin — Wẹrk|leh|re|rin, die: w. Form zu ↑ Werklehrer. * * * Wẹrk|leh|re|rin, die: w. Form zu ↑Werklehrer … Universal-Lexikon
Albert Wunsch — (* 1944 in Setterich) ist ein deutscher Erziehungswissenschaftler, Hochschullehrer und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Arnold Bode — Sonderbriefmarke der Deutschen Post zu Arnold Bodes 100. Geburtstag 2000 … Deutsch Wikipedia
Binford Tools — Seriendaten Deutscher Titel: Hör mal, wer da hämmert Originaltitel: Home Improvement Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Der Dünnbrettbohrer — Seriendaten Deutscher Titel: Hör mal, wer da hämmert Originaltitel: Home Improvement Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Der Heimwerker — Seriendaten Deutscher Titel: Hör mal, wer da hämmert Originaltitel: Home Improvement Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Dick O'Neill — Dick O’Neill (* 29. August 1928 in New York, NY, USA; † 17. November 1998 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US amerikanischer Schauspieler. Dick O’Neill hat zwischen 1957 und 1998 in über 50 Filmen und Serien mitgespielt, und hatte an die… … Deutsch Wikipedia